Wie man ja schwer übersehen konnte hat es die letzten Wochen in Deutschland wieder einmal schön geschneit. Ich mag Schnee und den Winter allgemein natürlich auch. Obwohl ich ja eigentlich ein Herbstkind bin. Das ist immer noch meine Lieblingsjahreszeit. Aber trotz dessen das ich den Schnee mag, mag ich die Auswirkungen die er hat oft nicht so gerne.
Da bin ich eines morgens ganz ahnungslos aufgestanden und aus dem Haus gegangen und plötzlich lag eine 10cm dicke Schneeschicht. Das an sich ist ja nichts besonderes sollte man meinen. Aber der Winterdienst hat offensichtlich nicht viel davon gehalten die Straßen frei zu räumen. Oder die sind alle an dem Tag so spät aus dem Bett gekommen wie ich. Ich war nämlich eine halbe Stunde zu spät aufgestanden und dementsprechend spät dran. Der öffentliche Nahverkehr, besonders die Busse, waren dann wohl auch nicht auf Winter eingestellt, obwohl wir ja Dezember haben. Aber wer rechnet im Dezember schon mit Schnee???!!! Der muss verückt sein! Der Bus ist dann auch ca. 20min zu spät gekommen und mein Anschlussbuss auch noch mal 10min. So war ich dann nicht nur eine halbe Stunde zu spät, sondern gleich eine ganze! Das ist dann nicht so schön.
Ansonsten kann der Schnee von mir aus auch ruhig liegen bleiben oder bis zu Weihnachten kann ruhig noch mehr dazukommen. Denn wenn sich der Verkehr mal daran gewöhnt hat läuft das komischerweise echt rund.
Die nächsten Tage sind die Busse immer pünktlich gekommen. Zumindest so pünktlich wie immer. (Das dann heißt nur 5min zu Spät) Aber danach kann man sich ja auch richten. Meistens kommen sie nur dann immer pünktlich oder zu früh, wenn man sich darauf verlässt...
Also zu Weihnachten und den Feiertagen immer her mit dem Schnee!!! Momentan taut der ja wieder zeimlich weg. Hier bei mir vor der Tür liegen auch nur noch ein paar erbärmliche Reste auf dem Rasen. Ich hoffe zumindest zu Heiligabend wird es etwas kälter und dann auch Schneereicher.
Aber bitte erst, wenn ich bei meinen Eltern zu Hause angekommen bin. Da ich ja kein eigenes Auto besitze bin ich auf die Bahn angewiesen. Nicht nur das die ihre Preise pünktlich zum Winterfahrplan wieder erhöht haben, nein es gibt jetzt auch wieder regelmäßig Zugverspätungen und Ausfälle. Gerade am Freitag hatte mein Zug schon wieder eine Stunde Verspätung. Und ich beeile mich noch, damit ich rechtzeitig zur Abfahrt da bin und dann so etwas. Naja typisch Winter und die deutsche Bahn halt. Das wird wohl auf absehbare zeit nicht besser werden. Da hilft nur Daumen drücken und die gute Laune bewaren! ^^
Ein kleiner Einblick in meine Erlebnisse, Gedanken und die Ereignisse in meinem Leben.
Sonntag, 16. Dezember 2012
Freitag, 7. Dezember 2012
Ein Neuanfang???
So, ja ich bin es mal wieder. Ich lebe noch! Nachdem ich ja doch etwas längere Zeit nichts mehr von mir hab hören lassen, versuche ich mal wieder etwas regelmäßiger zu posten. Aber versprechen kann ich nichts.
Tja wie ich gerade sehe ist mein letzer Post im Juni gewesen.... Man man, schon ganz schön her. In der Zwischenzeit ist so viel geschehen und ich hab so viel kleine Sachen erlebt, dass ich das meiste wahrscheinlich schon vergessen habe. ^^ Also erwartet jetzt bitte nicht, das ich alles nachträglich erörtere.
Um mal eine kleine Zusammenfassung dessen zu geben was so anlag, muss ich doch glatt in meinen Kalender gucken, was ich mir so alles aufgeschrieben habe. Mhhh viel steht nicht drin. Ich hab halt viel mit Freunden unternommen, war im Kino, grillen und auf Geburtstagspartys. Was man halt so macht. Dann kam Anfang August das Wacken Open Air. Das war wieder sehr sehr gut, wenn auch ein wenig nass und schlammig. Ach ja auf Konzerten war ich auch noch z.B. bei den Ärzten. Ein paar nette Tage habe ich mit meiner Familie auf einem "Dänemark-Gedächtnisurlaub" verbracht. Nach ca. 14 Jahren sind wir mal wieder alle zusammen nach Dänemark gefahren. Und so weiter und so weiter. Ich glaube das wichtigste in der Zeit war das, dass ich einen neuen Job habe!!! Ich hatte ja meine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker Anfang dieses Jahres abgeschlossen und im August hat es dann endlich geklappt! Weg von den "einfachen Schraubern" hinein in die Entwicklung! ^^ Ich freue mich.
Naja und jetzt steht halt Weihnachten vor der Tür. Mal gucken was der Rest des Jahres und die besinnliche Zeit noch so bereit hält!
Bis dann denn erstmal.
Tja wie ich gerade sehe ist mein letzer Post im Juni gewesen.... Man man, schon ganz schön her. In der Zwischenzeit ist so viel geschehen und ich hab so viel kleine Sachen erlebt, dass ich das meiste wahrscheinlich schon vergessen habe. ^^ Also erwartet jetzt bitte nicht, das ich alles nachträglich erörtere.
Um mal eine kleine Zusammenfassung dessen zu geben was so anlag, muss ich doch glatt in meinen Kalender gucken, was ich mir so alles aufgeschrieben habe. Mhhh viel steht nicht drin. Ich hab halt viel mit Freunden unternommen, war im Kino, grillen und auf Geburtstagspartys. Was man halt so macht. Dann kam Anfang August das Wacken Open Air. Das war wieder sehr sehr gut, wenn auch ein wenig nass und schlammig. Ach ja auf Konzerten war ich auch noch z.B. bei den Ärzten. Ein paar nette Tage habe ich mit meiner Familie auf einem "Dänemark-Gedächtnisurlaub" verbracht. Nach ca. 14 Jahren sind wir mal wieder alle zusammen nach Dänemark gefahren. Und so weiter und so weiter. Ich glaube das wichtigste in der Zeit war das, dass ich einen neuen Job habe!!! Ich hatte ja meine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker Anfang dieses Jahres abgeschlossen und im August hat es dann endlich geklappt! Weg von den "einfachen Schraubern" hinein in die Entwicklung! ^^ Ich freue mich.
Naja und jetzt steht halt Weihnachten vor der Tür. Mal gucken was der Rest des Jahres und die besinnliche Zeit noch so bereit hält!
Bis dann denn erstmal.
Sonntag, 10. Juni 2012
Dschungelnächte
Im Hagenbek's
Tierpark finden jedes Jahr die Dschungelnächte statt. An drei
aufeinanderfolgenden Wochenenden geht es dort wild wie im Dschungel
zu. Da sich meine Eltern an diesem Wochenende angekündigt hatten,
konnte man das gleich mit einem Besuch im Tierpark verbinden. Das
hieß für mich und auch für meine Eltern, das erste Mal überhaupt
in den Hagenbeker Tierpark zu gehen.
Los ging es gegen
18 Uhr. Wir haben ein Kombiticket gekauft, womit wir sowohl in den
Tierpark, als auch in das Tropenaquarium gehen konnten. Letzteres
haben wir dann als erstes besucht, da dieses nur bis 21 Uhr geöffnet
hatte. Dort gab es viele verschiedene Tierarten zu sehen. Angefangen
mit Lemuren, über Krokodile, Schlangen, Spinnen, diverse Insekten
bis hin zu den Tieren des Meeres.
In dem Aquarium war ein Rundgang
angelegt, durch den man alle Tiere sehen konnte, die dort zu Hause
waren. Das hat mir sehr gefallen. Zwischenzeitlich war es zwar etwas
warm, aber was will man von den Tropen auch anderes erwarten. Dort
haben wir uns ca. eine Stunde aufgehalten und danach ging es los in
den Tierpark.
Zuerst machten wir
einen Abstecher zu den Elefanten. Sehr coole Tiere wie ich finde. Ich
mag Elefanten! Dann ging es weiter, zugegebenermaßen ziemlich Ziel-
und Planlos, quer durch den Tierpark. Wir hatten einen Wegplan dabei,
nachdem wir uns zum Glück richten konnten. Außerdem war auch fast
immer ein freundlicher Mitarbeiter des Tierparkes zur Stelle, den man
fragen konnte.
Auf unserem Plan
sah es so aus, als ob man an einem Tag gar nicht alles schaffen
könnte. Aber es sah halt nur so aus. In Wirklichkeit ist der
Tierpark eigentlich relativ klein. Zumindest kleiner als der
zoologische Garten in Berlin. Trotzdem haben wir weitere drei Stunden
gebraucht, bis wir wirklich überall gewesen sind. Zwischenzeitlich
haben wir uns aber auch ein paar shows angesehen, die auf dem ganzen
Gelände verteilt waren. Gegen 22 Uhr haben wurden die Beine dann so
langsam müde und die meisten Tiere waren dann schon nicht mehr
draußen. Daraufhin gesellten wir uns dann in die „Flamingo
Lounge“. Bei einem Kaffee, der die Müdigkeit ein bisschen
vertreiben konnte, warteten wir dann auf das Bengalische Feuerwerk,
das den Abschluss des Abends darstellen sollte.Um 23:15 Uhr ging es
dann los. Zum Glück haben wir vorher von einem Tierparkmitarbeiter
einen guten Tipp bekommen, von wo aus das Feuerwerk am besten zu
sehen sei. Leider waren wir wohl nicht die Einzigen, die den Ort
kannten.
Ich wurde ja im
Vorfelde gewarnt, dass es bei den Dschungelnächten immer brechend
voll ist. Da ich das erste
Mal da war, kann ich es nicht so recht beurteilen. Aber für meinen
Geschmack war da überhaupt nicht viel los. Man konnte sich frei
bewegen, ungestört an die Gehege und in die Ställe rein gucken. Das
mag wohl vor allem daran gelegen haben, dass gestern die deutsche
Fußball Nationalmannschaft ihr EM-Eröffnungsspiel gegen Portugal
gehabt hat. Deshalb sind wohl viele eher zu Hause geblieben um das
Spiel zu gucken, als zu den Dschungelnächten zu gehen. Aber wie
gesagt, das kann mich auch täuschen, da ich ja sonst keine
Vergleichsmöglichkeit haben. Meine Eltern und ich fanden das auf
jeden Fall sehr gut und wir hatten einen schönen Abend, auch ganz
ohne Fußball.
Leider war der
Eintritt mit 30 Euro ganz schön teuer, sodass wir das so schnell
nicht wieder machen werden. Aber es war auf jeden Fall mal ein
Erlebnis. Außerdem war ich schon ewig nicht mehr in einem Zoo, oder
Tierpark.
Donnerstag, 7. Juni 2012
neue Fenster
Am Donnerstag musst
ich ja nun „leider“ schon wieder frei nehmen. Ich bekam nämlich
neue Fenster eingebaut. Das war auch dringend notwendig. Die alten
waren noch ganz einfache Holzfenster und zudem noch einfach verglast.
Jetzt habe ich moderne Fenster mit Plastikrahmen. Mal gucken, wie
sich die so halten. Viel leiser ist es allerdings durch die neuen
Fenster nicht geworden. Aber ich muss auch sagen, dass es vorher nie
wirklich laut war, wenn die Fenster geschlossen waren.
Die Handwerker
kamen schon morgens früh um halb acht. Das hieß für mich ich
musste schon um sechs aufstehen!!! Das ist fast so früh, als wenn
ich zur Arbeit gehe, und das im Urlaub. Aber das hatte ich mir selbst
zuzuschreiben. Ich war nämlich den Tag davor zu faul um Couch, den
Tisch und noch ein paar andere Sachen so umzustellen, dass die
Handwerker ohne Probleme an die Fenster ran kamen. Außerdem musste
ich noch meine Gardinen abhängen. Ich wollte nicht so ganz ohne
Gardinen vor dem Fenster schlafen. Womöglich könnte dann ja noch
jemand in das Fenster gucken ! ^^ so hieß es für mich dann früh
aufstehen. Wer hätte es gedacht, die Handwerker waren sogar wirklich
pünktlich!
Der rest war dann
doch eher langweilig. Ich hab mir ein Buch geschnappt, mich auf das
Bett gesetzt und gelesen, während dessen die beiden sich
darangemacht haben die Fenster rauszureißen. Ich muss sagen, die
waren nicht gerade zimperlich. Die Wände um die Fenster mussten ganz
schön leiden. Nach 2,5 Stunden waren die drei Fenster dann drin und
die beiden haben sich verabschiedet. Natürlich ohne die Löcher in
der Wand wieder zu schließen. Ich wollte gerade was sagen, als der
eine zu mir meinte, dass nachher noch ein Maler kommt und das alles
bereinigt.
Zwei Stunden später
klingelten dann die Maler und machten sich daran die Schäden zu
beseitigen. Das erste was der
eine Maler gemacht hat, war erst mal meinen Spieleautomaten zu
bewundern. Leider wollte er kein Geld reinstecken und mal ne Runde
spielen.... Schade eigentlich! Dann kam auch noch ein Typ vom
Vermieter um die Fenster zu kontrollieren. Er hatte keine
Beanstandungen zu melden, bis auf ein kleines Blech das fehlte um die
Tür im geöffneten Zustand ran ziehen zu können. Ich hatte also
regen Durchgangsverkehr in meiner Wohnung. So viele fremde Leute
waren noch nie in meiner Wohnung. Obwohl... Ich weiß ja nicht wie
viele beim angeblichen Feueralarm in der Wohnung waren. Zumindest
waren das die meisten fremden, während dessen ich mich auch in der
Wohnung aufgehalten habe.
Dienstag, 5. Juni 2012
"eat this"
Letztes Wochenende hieß es in der
großen Freiheit und im Kaiserkeller
mal wieder „eat this“. Zur Erklärung: in der Galerie 36 wurde
Musik aus der schwarzen Nacht bzw. Mittelalter gespielt und im
Kaiserkeller Rock, Metal und Nu-Metal. Da Christopher und ich ja
schon des öfteren gute Erfahrungen mit dem Kaiserkeller gemacht
haben, konnte eigentlich gar nichts schiefgehen.
So war es dann
auch. Für ganze 5€ Eintritt ging es zuerst in die Galerie und dort
wurde wie immer zu aller erst ein cuba libre bestellt. ^^ Nach der
ausgiebigen Betrachtung des anwesenden Publikums und noch dem ein
oder anderen weiteren cuba libre ging es dann nach unten in den
Kaiserkeller.
Unten angekommen
wurde dann auch gleich die Tanzfläche gestürmt und ein bisschen,
mehr oder weniger stilvoll, getanzt. Es war ein lustiger Abend, bei
dem man sich wie immer echt gut amüsieren konnte. Speziell bei
unseren „Sichtungen“ wie z.B. dem Trio des Grauens, auch bekannt
unter dem Namen die DREI apokalyptischen Reiter... ^^
Die Musik war wie
fast immer sehr gut. Zum ersten Mal sind wir, nachdem wir im
Kaiserkeller waren, nach oben in die Galerie zurückgegangen und dort
auch länger geblieben. Dort war die Musik auch ganz gut und vor
allem tanzbar!! Außerdem wurde für das Auge auch einiges geboten,
zumindest wenn man auf diesen Stil steht...
Gegen 5 Uhr Morgens
hatten wir dann genug und sind raus. Gegen die bisherige Tradition,
nach dem Feiern noch einmal bei Pizza Hut vorbeizuschauen, sind wir
diesmal beim Hessburger gewesen. Auch ganz lecker, wenn auch ziemlich
teuer.
Das nächste mal
Kaiserkeller lässt also hoffentlich nicht mehr lange auf sich
warten. Und dann auch gerne in größerer Gesellschaft!!
Sonntag, 3. Juni 2012
Springbreak
Über das Pfingstwochenende war es
soweit. Das zugegeben mit spannung erwartete Sputnik Springbreak
Festival ging los.
Freitag Morgen um 05:00 Uhr ging die
Fahrt mit Christof, Andy und Micha los. Mit meinen ca. 2 Stunden
Schlaf in der Nacht davor, war ich froh, nicht der Fahrer zu sein. An
der ersten Autobahnraststätte trafen wir dann auf Steffi und Franzi.
Gemeinsam ging es dann die 3,5 Stunden nach Bitterfeld. Ein gutes
hatte es, dass wir so früh losgefahren sind. Die Autobahnen waren
dementsprechen leer. Obwohl ja das Pfingswochenende vor der Tür
stand. Trotz der langen Fahrt, sind wir recht gut gelaunt dann auch
endlich auf dem Campinggelände angekommen.
Das zeltaufbauen dort gestaltete sich
jedoch schwieriger als gedacht. Unter einer ca 1 cm dicken
Sandschicht wartete auf die Heringe eine ziemlich starke
Steinschicht. Dabei habe nicht nur ich mir sämtliche Heringe
verbogen die ich hatte.... Jetzt muss ich mir für das WOA wohl oder
übel neue zulegen.
Naja, als dann die Zelte und die
Pavillons standen konnte es richtig losgehen. Da die ersten Konzerte,
die ich sehen wollte erst um 23 Uhr starteten, hatte ich einen
entspannten Campingtag vor mir. Das bedeutete reichlich Sonne, hohe
Temperaturen, Bier und grillen. Perfekt also. ^^
Mit unserer Wahl des Campingplatzes
haben wir dann auch vollkommen richtig gelegen. Zuerst wollten wir
mitten rein in die Menge und so nah an das Festivalgelände wie
möglich. Schlussendlich sind wir dann aber doch ein bisschen abseits
geblieben, sodass wir uns relativ frei bewegen konnten und den See
quasi direkt vor den Zelten hatten.
Das lineup war für mich vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber ganz OK. Das Sputnik Springbreak war ja doch eher für die Liebhaber der elektronischen Musik gedacht. Trotzdem gab es ein paar Acts, die ich mir auch angucken, bzw. anhören wollte. Darunter waren Jennifer Rostock, turntablerockers, und vor allem Deichkind. Letztere haben meiner Meinung nach die aller beste show des ganzen Festivals abgeliefert!! Auch abseits der Musik hatten wir viel Spaß. Es gab wie bei jedem Festival viele schräge und auch kaputte Leute zu sehen. Nicht nur die Leute waren kaputt, sondern bestimmt auch das eine oder andere Auto musste dran glauben. Bei dem einen wurde beim football werfen der Spiegel abgebrochen, bei dem anderen waren so viele Leute auf dem Autodach, dass es ziemlich eingedrückt wurde. Vom Schmutz und dem Staub auf und in den Autos ganz zu schweigen. ^^
Freitag, 18. Mai 2012
Freundschaft
"Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern." - Aristoteles.
Dem ist meiner Meinung nach nichts mehr hinzuzufügen.
Also an alle meine Freunde: Ich fühle mich euch verbunden und jetzt wisst ihr auch warum! ;)
Dem ist meiner Meinung nach nichts mehr hinzuzufügen.
Also an alle meine Freunde: Ich fühle mich euch verbunden und jetzt wisst ihr auch warum! ;)
Samstag, 5. Mai 2012
Elbenwald
Nachdem ich heute meine Wohnung auf
Vordermann gebracht habe, habe ich mich dazu entschlossen diese heute
doch noch mal zu verlassen. Da heute nichts anstand, wollte ich mir
eigentlich einen entspannten Tag machen. Aber da das Wetter so gut
war und mir in meinen vier bescheidenen Wänden dann doch langweilig
geworden ist, beschloss ich rauszugehen.
Eher ohne ein bestimmtes Ziel bin ich
erst mal zum Hauptbahnhof gefahren und hab dort zu Mittag gegessen.
Dann ging es weiter Richtung Spitalerstraße und zum Europacenter.
Dort angelangt habe ich ein für mich neuen Laden entdeckt. Kann
sein, dass der da schon ziemlich lange ist, aber wann war ich auch
das letzte Mal im Europacenter?! Der Laden hieß Elbenwald. Ein Laden
für Film und Fantasy-Merchandise. Ein absolut genialer Laden. Dort
gab es die unterschiedlichsten Shirts. Angefangen von Starcraft,
Diablo, WOW, über Herr der Ringe, Game of Thrones, Harry Potter bis
hin zum Marvel-Universe und Star Wars. Und nicht nur Shirts sondern
auch all möglicher anderer Kram, wie z.B. Tassen und Bücher oder
Schwerter. Dort hing sogar das Schwert von Eddard Stark... Allerdings
für 329€!!
Ich stand lange vor den ganzen Shirts
und hab überlegt ob ich auch eins mitnehme. Naja im Endeffekt hab
ich mir eines mitgenommen. Ein legendäres Helden-Shirt. Das fand ich
ziemlich lustig! Ein schlichtes schwarzes Shirt mit der Aufschrift:

Einen Katalog zum rumstöbern hab ich mir dann auch noch mitgenommen. Da gibt es echt viele gute Sachen. Aber der billigste Laden ist das ja auch nicht. Trotzdem könnt ihr ja mal auf die Seite des Elbenwaldes gehen. Da findet man bestimmt was gutes. Und wenn es nur wie bei mir ein Shirt ist. Ein sehr cooles Shirt hab ich noch gesehen und mir fast gekauft. Ein Shirt mit dem Todesstern von Star Wars:
Ich glaube das war nicht das letzte
mal, dass ich dem Laden einen Besuch abgestattet habe.
Auf dem Weg zur U-Bahn kam ich dann
noch an einem Stand vorbei, die die verschiedensten süßen
Quarksorten in Bechern verkauft haben. Da konnte man sich alles was
man möchte zusammenstellen. Die erste Quarkschicht, dann die
Früchte, die zweite Quarkschicht, dann wieder Früchte und zum
Schluss noch verschieden Streusel oder Krokant. Ich hab mir einen mit
Erdbeerquark, Erdbeeren und weißen Schokoraspeln bestellt. Er hat
gut geschmeckt, aber war mit 3€ auch ganz schön teuer. Ich glaube
zu Hause kann man den billiger selbst machen. Aber naja, man Gönnt
sich ja sonnst nichts!
Abonnieren
Posts (Atom)